
Mittwoch, 30. Juli 2008
Nadelmappe
Letztens fiel mir wieder das Buch "Patchwork Taschen" von Susan Briscoe , von dem ich dachte es wäre ein Fehlkauf, in die Hände . Tja , so kann man sich täuschen :-) Daraus ist diese Nadelmappe nachgearbeitet.

Sonntag, 27. Juli 2008
Wochenendarbeit
Dieses Wochenende war ich wieder ein klein wenig kreativ.....
bei dem schönen Wetter wollte ich die meiste Zeit im Garten verbringen. Deshalb gab es heute etwas Gesticktes :-)

Donnerstag, 24. Juli 2008
Zurück vom Raubzug
Heute war bei uns im Norden richtig schönes Wetter. Wir hatten nichts besseres zu tun, als shoppen zu gehen( hier fehlt der Hammer auf dem Kopf). Aber über meine Beute bin ich recht zufrieden. Mittendrin waren wir noch lecker essen. Wenn man mal von dem Stau absieht, in dem wir auf der Rückfahrt standen, war es alles im allem ein gelungener Tag.
daran konnte ich natürlich nicht vorbeigehen...

weiche Post kam heute auch noch an(lol)...
Mittwoch, 23. Juli 2008
Tier und Natur
Sonntag, 20. Juli 2008
wieder 3 Blöcke
Mein Baby Jane ist über mehrere Jahre geplant und ich denke, mit diesen 3 Blöcken kann ich die Kiste mit ruhigen Gewissen erstmal wieder wegstellen. Ich muß mich eh überwinden, weil die Handapplikation ( wie man sieht) nicht zu meiner liebsten Nähtätigkeit gehört. Jetzt freu ich mich, mal wieder was anderes zu nähen.
Aber diesen näh ich garantiert nochmal. Ich werde es mal mit Stärkespray probieren. Vielleicht kriege ich die Spitzen ja damit besser hin ;-)

Hier gibt es übrigens den originalen Dear Jane zu sehen: http://www.dearjane.com/

Aber diesen näh ich garantiert nochmal. Ich werde es mal mit Stärkespray probieren. Vielleicht kriege ich die Spitzen ja damit besser hin ;-)


Hier gibt es übrigens den originalen Dear Jane zu sehen: http://www.dearjane.com/
Samstag, 19. Juli 2008
Schlamperei
Donnerstag, 17. Juli 2008
Sonntag, 13. Juli 2008
Eulen halten Einzug
Freitag, 11. Juli 2008
es geht voran.... 3.Teil

die Spannung steigt aber die NI-Näherinnen unter euch haben es ja schon gewusst: Aus der Schnibbelei habe ich die Zackenborte für meinen NI genäht. Seit Feb.2007 hab ich an ihm gearbeitet, ihn zigmal verflucht und nun ist das Top doch tatsächlich fertig:-) 24 Blöcke hab ich nicht genäht. So hat er die überschaubare Größe von 2,00x2,00 Metern. Ich hab gedacht, die Blöcke zu nähen wäre schon schwer, was mir aber eine Heidenangst macht, ist das Quilting.Ich hab noch keine Ahnung welches Muster, geschweige denn wie? Jetzt aber muß ich mich erstmal auf die Suche nach einer passenden Rückseite machen .
Mittwoch, 9. Juli 2008
es geht voran... Teil2
Ich hab ein bisschen weitergenäht. So sieht es heute aus. Ist aber noch lange nicht fertig. Zu mindestens nicht der Quilt (lol). Aber vielleicht schaff ich das Top ja bis zum Wochenende.


Montag, 7. Juli 2008
es geht voran.... Teil1
Sonntag, 6. Juli 2008
Mein Gärtchen
Bevor ich mich ans Wäscheaufhängen mache, schnell noch einen Streifzug durch unser klitzek
leines
Gärtchen.





Die Mutterpflanze der Geranie hat vor 20Jahren geblüht. Ich habe vor 3 Jahren einen Ableger von einer Kollegin beschenkt bekommen. Den hege und pflege ich wie meinen Augapfel. Im September hat die Pflanze dann gut einen halben Meter Durchmesser und sitzt voller dicker Blütendolden. Diese beiden sind wiederum Ableger von meiner Mutterpflanze und ich hoffe, sie gedeihen auch so gut.
Samstag, 5. Juli 2008
wer liebt sie nicht.....

die NYB´s? Vorgestern brachte mir der Postbote Quilt Mavens, ein Buch in englischer Sprache mit unglaublich schönen NYB´s. Zum Lieferumfang gehört eine CD-ROM mit 12+1 Pattern. Eine bebilderte Nähanleitung, Angaben zum Stoffverbrauch und die Anzahl der benötigten Vorlagen befindet sich ebenfalls im Buch. Meines Erachtens für NYB-Liebhaber sehr empfehlenswert. Preis: ca 15€
Mittwoch, 2. Juli 2008
Faulengrabener BOM
3 von 9.


So, 3 Blöcke vom Faulengrabener BOM hab ich genäht. Den März allerdings schon gleich nach seinem Erscheinen. Juni und Juli liegen hier schon ausgedruckt. Ich hoffe ich komme vor August dazu;-)
Abonnieren
Posts (Atom)