Nur um zu zeigen, dass ich nicht faul bin: Daran nähe ich gerade. Eigentlich habe ich hier ja noch die ganzen BOM´s liegen. Aber ihr kennt das bestimmt auch. Zwischendurch muss es mal was "Neues" sein ;-)
Kennt ihr diesen Anblick? Kurz nachdem ich mich entschieden habe, mit meinen Stöffchen zu arbeiten, wird es chaotisch. Blitzschnell ist das Bügelbrett aufgestellt und überall liegen meine Nähsachen rum. Eigentlich hasse ich das.( Hammer auf Kopf). Eine gewisse Ordnung würde mir sicher gut tun. Geht bestimmt alles viel schneller, wenn Frau ihre Dinge sofort findet. ;-) Aber das ist ja die Krux! Räume ich auf, dann packe ich es so gut weg, dass ich später erstmal suchen muss:
Jetzt darf ich euch mein Ergebnis aus der Wundertütenaktion bei den Quiltfriends zeigen. Vor einem halben Jahr haben 15 Frauen das gleiche Stoffpaket bekommen und sollten etwas daraus nähen. Vorgabe war, alle Materialien sollten gebraucht werden und bis zu einem halben Meter Stoff durfte aus dem Fundus dazugenommen werden. Dabei waren auch Stickgarn und ein großer, schwarzer Knopf. Den habe ich nicht unterbringen können. Aber ich bin mit meinem Ergebnis doch zufrieden.Obwohl es zum Schluss recht stressig war, hat es Spaß gemacht und es ist immer wieder faszinierend zu sehen, was die Frauen daraus gezaubert haben.
Gestern bekam ich einen prall gefüllten Umschlag von meiner ältesten Schwester. Sie hat ihre Krimskrams-Schublade aufgeräumt und hat diese Knöpfe entdeckt. Vor über 40 Jahren hat sie in einer Kleiderfabrik gearbeitet und aus dieser Zeit stammen viele dieser Knöpfe. Ist doch irre , die Knöpfe sind mindestens so alt wie ich! Vielen Dank liebe Helga, ich finde bestimmt irgendwann eine Verwendung dafür :-)
kam gestern mit der Post. Habe mir pfundweise Thimbleberries (Überraschungstüte) und zum ersten Mal die "McCall´s Quilting" bestellt. Ich muss sagen, ich bin ganz angetan von der Zeitschrift. Sie enthält viele Anleitungen im Old Fashion Charm Style, den ich ja so schätze. Aber auch "Modernes" gibt es zu sehen.
Ehefrau und Mutter zweier Kinder. Hundebesitzerin oder umgekehrt. Berufstätig.Ich patche seit 2005 und stehe somit noch am Anfang meiner Handwerkslaufbahn.Leider oft zu wenig Zeit fürs Hobby.